Was sind Trainings für Gendersensibilisierung. Wie laufden diese ab und vorallem WARUM das Ganze? Das wollen wir in einem Podcast klären:
Hier ein Podcast-Beitrag, der Hintergründe in meine Arbeit zeigt. Er bezieht sich auf 2 zuvor produzierte Videos und konkrete Fallballspiele – diese werden zu Beginn kurz vorgestellt.
Ab Minute 3 stelle ich mich persönlich und meine Arbeit vor. Mehr auch hier unter:
Exit Genderwelten: Sensibilisierung zum Thema Gender – für die Bildungsarbeit!
Für weitere oder ähnliche Interviews / Podcasts bin ich gern zu haben! Einfach mal ne Mail schicken 😉
Der Podcast ist an einigen Stellen verkürzt wurden – eventuelle Ausführungen zu gewissen Statements und Aspekten können entsprechend fehlen. Gefällt dir etwas nicht? Hast du eine andere Meinung? Dann schreib mir super gern – das ist mir wichtig und für meine Arbeit auch extrem wertvoll! Entstand ist er im Rahmen eines Pädagogikseminars (Praktischen Kompetenzen: Trainings) an der LMU München. Mitgewirkt haben: Sarah Blessing, Sabrina Baumgardt, Charlotte Demmel, Isabel Galfe und Lena Weber und Jannes Umlauf.
Liebe*r Jannes,
Sarah
im Namen meiner gesamten Seminargruppe möchte ich dir nochmal sagen, dass es uns alle sehr gefreut hat, dich und deine Arbeit und Erfahrungen in diesem Interview für unseren Podcast kennenzulernen.
Wir hoffen, die Gestaltung ist auch für dich stimmig geworden; wir mussten natürlich bisschen kürzen.
Danke für deine Zeit, deine sympathische Art und deine Erfahrungen und Gedanken, die du mit uns geteilt hast.
Viele Grüße im Namen der ganzen Seminargruppe,
Aktuell und noch bis zum 20. September schmückt eine bunte Ausstellung das Kulturhistorische Museum zu Rostock. Hier ist eine noch recht kleine Zusammenstellung der homosexuellen und queeren Geschichte in Rostock zu sehen. Groß und vielfältig ist diese Ausstellung bei aber noch nicht, es werden einzelne Persönlichkeiten aus einem anderen Jahrhundert vorgestellt – Trans*realitäten aber nicht dargestellt. Eine eigentlich sehr schöne Überschrift, ein guter Ansatz, aber noch viele Punkte, die noch mit bedacht werden könnten.
weiterlesenWillkommen zu meinem Angebot für gender-sensible Bildungsarbeit und Moderation. Ich biete Workshops und Schulungen zu dem Thema Gender und Sexismus, sowie Handlungsoptionen an.
Mein online Format „Exit Genderwelten“ finden Sie hier.
Über die Vielfalt von Geschlechtern und Lebensrealitäten
Wie gehe ich mit meinen eigenen Prägungen um? Was bedeutet „Weiblich-“ oder „Männlichkeit?“, was „Inter, Trans oder Queer?“ und wie schaffen wir eine Sensibilität in unserem eigenen Verhalten, um eine gender-reflektierte Bildungsarbeit und Begegnung zu etablieren?