This Video shows how people moved during the time. At which places were they born and where did they die? Unfortunatelly it just gives a very european/american-focused view on cultural history. Sociologists and anthropologists study the growth and evolution of human culture, but it is hard to measure cultural interactions on a historical time scale. […]
Unser Alltag, unser soziales Engagement wird verkommerzialisiert – wir machen uns zum Unterdrücker unserer Selbst, geben statt dem System uns selbst die Schuld. Dies ist ein Gastbeitrag von Byung-Chul Han, der in der Süddeutschen Zeitung vom 02.09.2014 online erschienen ist und trotz seiner Länge sehr prägnant geschrieben ist. Echt gut!
Ein US-Teenager stellt sein Outing Video online, eröffnet ein Profil bei www.gofundme.com und bekommt fast $94.000 !!!
Momentan sind viele Menschen wohl in Spendenlaune. – Zeit für Loaves and Fishes Network
Hier ein spannender Perspektivwechsel zur momentan so gehypten Ice Bucket Challenge. „Warum die Ice Bucket Challenge nicht cool ist“ – von Ärzte gegen Tierversuche. – Vorab ist aber festzuhalten, dass die Kampagne sehr erfolgreich war und einen durchaus positiven Effekt für die ALS Patient*inne hatte. Die Spendengelder sollten dabei allerdings anders verwendet werden – also macht euch Gedanken, bevor ihr Spendet. Hier ein Hinweis:
Ärzteverein warnt vor Unterstützung grausamer Tierversuche der ALS-Forschung
weiterlesen
Geldber Stern auf blau-weiß gestreiftem Stoff.
Mal wieder geriet nun das Modehaus Zara in die öffentliche Kritik. Grund dafür ist das im Onlineshop erschienene Kleidungsstück „Streifenshirt ‚Sherrif‘ mit Knopfleiste“.
Dieses Shirt erinnert aber mehr an „düstere Zeiten“, so die israelische Tageszeitung Haaretz in einem Onlinebeitrag.
***** Eine Analyse der medialen Darstellung und die Wirkung auf den gesellschaftlichen Rassismus: Hausarbeit downloaden (hier klicken) *****
Von: Noah Sow
Wie stellen die Medien Schwarze denn falsch dar?
Abgesehen von überwiegend einseitiger Besetzung Schwarzer in Filmen und Fernsehserien als Dealer, Diener oder lustige Dummköpfe ohne Persönlichkeit (sicher gibt es auch hier vereinzelt Ausnamen, leider sind es aber tatsächlich noch genau das: Ausnahmen) haben wir Deutschen ein Problem mit viel getarnterem Rassismus in vordergründig “neutraler” Berichterstattung. In Nachrichten und Zeitungsartikeln passieren aus Desinteresse und Tradition regelmäßig dieselben “versteckten Rassismen”.
Ein Video von den Broilers [youtube https://www.youtube.com/watch?v=9LH43Stmhbg?rel=0] Sie thematisieren Flüchtlingspolitik und versuchen damit klar zu machen, dass Flüchtlinge sich ihr Leben als solches nicht wirklich ausgesucht haben, sondern schlechte Optionen hatten und nun hier in Deutschland versuchen ein neues Leben aufzubauen. Ihr Video zum Song „Ich Will Hier Nicht Sein“ haben sie mit Flüchtlingen aus […]
Über Menschen
Über Menschen
Es gibt schon krasse Sachen. So wie diese Story hier (Eine Frau trägt 38 Jahre lang ihr ungeborenes Kind im Körper.