Unser Alltag, unser soziales Engagement wird verkommerzialisiert – wir machen uns zum Unterdrücker unserer Selbst, geben statt dem System uns selbst die Schuld. Dies ist ein Gastbeitrag von Byung-Chul Han, der in der Süddeutschen Zeitung vom 02.09.2014 online erschienen ist und trotz seiner Länge sehr prägnant geschrieben ist. Echt gut!
***** Eine Analyse der medialen Darstellung und die Wirkung auf den gesellschaftlichen Rassismus: Hausarbeit downloaden (hier klicken) *****
Von: Noah Sow
Wie stellen die Medien Schwarze denn falsch dar?
Abgesehen von überwiegend einseitiger Besetzung Schwarzer in Filmen und Fernsehserien als Dealer, Diener oder lustige Dummköpfe ohne Persönlichkeit (sicher gibt es auch hier vereinzelt Ausnamen, leider sind es aber tatsächlich noch genau das: Ausnahmen) haben wir Deutschen ein Problem mit viel getarnterem Rassismus in vordergründig “neutraler” Berichterstattung. In Nachrichten und Zeitungsartikeln passieren aus Desinteresse und Tradition regelmäßig dieselben “versteckten Rassismen”.
Ein Video von den Broilers [youtube https://www.youtube.com/watch?v=9LH43Stmhbg?rel=0] Sie thematisieren Flüchtlingspolitik und versuchen damit klar zu machen, dass Flüchtlinge sich ihr Leben als solches nicht wirklich ausgesucht haben, sondern schlechte Optionen hatten und nun hier in Deutschland versuchen ein neues Leben aufzubauen. Ihr Video zum Song „Ich Will Hier Nicht Sein“ haben sie mit Flüchtlingen aus […]
About South Africa
Cartoon-Sammlung von Jacob Zuma:
Check it out: Sammlung
(have to start slideshow)
Ein Teil dieses Blogs soll sich auch mit Rassismus in den Medien und Gesellschaftlichen Leben auseinander setzen. Weitere Informationen folgen demnächst. Auch heute noch wird Schwarz mit kriminell gleichgesetz. Scheiß weiße Vorherrschaft. [youtube https://www.youtube.com/watch?v=ge7i60GuNRg?rel=0]
– Vergast, aufgeschlitzt oder geschreddert?
„Nichts wird die Chance auf ein Überleben auf der Erde so steigern wie der Schritt zur veganen Ernährung.“ (Albert Einstein)