Aktuell und noch bis zum 20. September schmückt eine bunte Ausstellung das Kulturhistorische Museum zu Rostock. Hier ist eine noch recht kleine Zusammenstellung der homosexuellen und queeren Geschichte in Rostock zu sehen. Groß und vielfältig ist diese Ausstellung bei aber noch nicht, es werden einzelne Persönlichkeiten aus einem anderen Jahrhundert vorgestellt – Trans*realitäten aber nicht dargestellt. Eine eigentlich sehr schöne Überschrift, ein guter Ansatz, aber noch viele Punkte, die noch mit bedacht werden könnten.
weiterlesenWeißsein als Norm, als nicht sichtbare rassistisch konstruierte Kategorie, welche im Gegensatz zum Schwarzsein besteht, wird nun bei Whatsapp durch die Vielfalt von Hautfarben bei der Auswahl von Smilies (Handsymbolen) durchbrochen? Oder wie kam es dazu?
Momentan beschäftige ich mich im Rahmen meines Studiums mit der Kritischen Weißseins Forschung. Mehr dazu werde ich bei Gelegenheit auch auf diesem Blog schreiben: hier – als Aufhänger kann vielleicht diese gerade gemachte Erkenntnis gelten. Was hat es damit genau auf sich? Welche Diskussionen gab es zu dieser neuen Auswahlfunktion, gab es Diskussionen dazu? Ist dir die Auswahlfunktion bereits aufgefallen? Und wie kann man sie eigentlich politisch einordnen? weiterlesen